Analyse | Connect | Advise

Experte für „Wasserballett im Haifischbecken“

Wenn Gesundheitswirtschaft auf Politik trifft, wird es häufig ungemütlich, es ist wie „Wasserballett im Haifischbecken“, um es mit Norbert Blüm zu sagen. Bei ihm habe ich gelernt, mich in diesem Biotop zu bewegen und tue dies seit über 35 Jahren. Profitieren Sie von dieser Expertise.

Aktuelles

Präventionsgesetz: Kein Gamechanger

10 Jahre nach Inkrafttreten ist Neustart notwendig

„Keine Ruhmesgeschichte“ das ist meine Bilanz des Präventionsgesetzes, das am 15. Juni 2015 in Kraft trat. Zehn Jahre später ist es Zeit für einen Neuanfang. Wer sich für die Gründe interessiert, findet sie in meinem Artikel, der zeigt, wo die Defizite sind und was getan werden müsste. Wer mehr erfahren will, findet unter Veranstaltungen zusätzliche Informationen.

Digitalisierung als Gamechanger?

Wearables & Co in der Prävention

Wird die Digitalisierung der Gamechanger für die Prävention? Um diese Frage geht es am 11. Juni in der Alexanderstraße 1 in Hamburg Unter der Überschrift „Wearables&Co: Wie die digitale Transformation Prävention und Gesundheitsförderung verändert“ habe ich eingeladen
  • Dr. Claudia Lampert, Senior Researcher Mediensozialisation & Gesundheitskommunikation, Leibniz-Institut für Medienforschung, Hans-Bredow-Institut (HBI), Hamburg
  • Verena Schustereder, Customer Engineer Manager bei Google 

Wir diskutieren mit Studierenden der HAW-Hamburg, interessierten Fachleuten und gerne mit Ihnen. Wenn Sie nicht vor Ort dabei sein können, über Zoom geht es, wenn Sie den Link anfordern.

Wettbewerb braucht eine Ordnung

Symposium für Prof. Dr. h.c. Herbert Rebscher

Als Mitte der 1990er Jahre Mitglieder der Krankenkassen das Recht bekamen, ihre Kasse frei zu wählen, gab es eine Diskussion über eine Ordnung für den Wettbewerb, der dadurch ausgelöst wurde. Bestimmt wurde sie durch ein Konzept zur solidarischen Wettbewerbsordnung, das wesentlich durch den Gesundheitsökonomen Herbert Rebscher geprägt war. Zu seinem Gedenken fand am 4. Juni ein Symposion in Bayreuth statt, zu dem ich eingeladen war. Unter der Moderation von Prof. Dr. Volker Ulrich wurde über die solidarische Wettbewerbsordnung im Gesundheitssystem diskutiert. Univ.-Prof. Dr. Dr. med. habil. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Eckhard Nagel von der Universität Bayreuth leitete das Panel Evidenz und Effizienz im Gesundheitswesen. Im Medhochzwei-Verlag wird es einen Gedenkband zu Herbert Rebscher geben mit einem Beitrag von mir.